Das Experiment
Das „Stanford-Prison-Experiment“ fand 1971 unter der Leitung von Philip Zimbardo in Kalifornien statt. Zimbardo simulierte an der Stanford- Universität eine Gefängnissituation, die untersuchen sollte, wie sich das Verhalten „normaler“ Menschen unter Gefängnisbedingungen verändert. Die freiwilligen Probanden wurden in Häftlings- und Wärterrollen eingeteilt und mussten nun mit unbekannten, oft prekären Situationen ohne Hilfe zurechtkommen. Eine solche Situation war z.B. ein Aufstand der Häftlinge, der sofortige Handlungen von den Wärtern erforderte.