Nach der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen der Länder gestern, fand heute, am 16.04.2020, die Schulausschusssitzung im Landtag NRW statt. Nachfolgend haben wir in Kürze die Beschlüsse und den vorläufigen Zeitplan zusammengefasst:
Schulen bleiben grundsätzlich bis 04.05. geschlossen
in NRW müssen weiterführende Schulen für prüfungsvorbereitende Maßnahmen ab dem 20.04. (für Lehrkräfte und Schulträger zur Vorbereitung), ab dem 23.04. für Schüler*innen öffnen. Den Unterricht für die Vorbereitungen auf die zentralen Prüfungen hat das Ministerium auch für die Schülerrinnen und Schüler zur Pflicht erklärt.
ab dem 04.05. sollen auch Grundschulen in NRW für die Jahrgangsstufe 4 geöffnet werden
die Kultusministerkonferenz soll bis zum 29.04. ein Konzept für weitere Schritte entwickeln (Details siehe Beschluss zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsident*innen)
am 30.04. ist ein nächster Austausch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident*innen geplant (daher laufen die bisherigen Planungen zunächst bis 04.05.)
Klassen und Kurse können nicht in der üblichen Größe stattfinden, Aufteilung in Lerngruppen ist notwendig
Jede Schule soll einen Hygieneplan erstellen, Schulträger müssten die Voraussetzungen schaffen
Unterricht wird bis zu den Sommerferien kein Unterricht im klassischen Sinne sein, also kein Normalbetrieb; man muss sich einstellen auf Wechsel von Lehrkräften und Lernen vorrangig in den Kernfächern
für diese Wiederaufnahme braucht es Raum- und Personalkapazitäten - Kräfte der Risikogruppen sollen weiterhin nicht eingesetzt werden
zwischen den Ländern soll es in den kommenden Tagen Abstimmungen geben, wer bzw. was unter Risikogruppe zu verstehen ist
Auch Förderschulen bleiben bis auf weiteres geschlossen. Hier gibt es eine Ausnahme bei Förderschulen mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung für Kinder, die vor einem Abschluss stehen.
Die bisherige Notbetreuung wird fortgesetzt und in einem angemessenen Umfang auf weitere Bedarfs- und Berufsgruppen ausgeweitet.
Der Schulvereinsvorstand